Wabern 15 Raiffeisengebäude

JahrStatusflüggeVerlustRingstorchBelegung
2025HPm221 fast flügger Juv. in Station
2024HP
Gesamt2

Noch einmal Gebäudeschornstein, noch einmal Belüftung, Glück gehabt!

2024 baute das unberingte Storchenpaar, gebrütet wurde zwar nicht mehr, der Horst aber verteidigt und genutzt. Im Folgejahr 2025 zeigte sich dann dass die beiden durchaus erfahren sind. Vielleicht sind es gar die Störche vom Karlshof, denn dort ist ein unberingtes Paar nach mehreren Jahren erfolgloser Brut und Verlusten auch eines Altstorches abgezogen, oder eben umgezogen?

Von 4 Storchenküken wurden 3 erfolgreich aufgezogen. Doch dann  verunfallte Ende Juni ein fast flügger Jungstorch und wurde noch lebend auf dem Dach des Raiffeisengebäudes von Karsten Horstmann-Hesse geborgen und nach Wanfried zum Tierarzt Kalden gebracht. Er hat es leider nicht geschafft, auch wenn er sich anfangs erholte.

Auf dem Dach befinden sich leider auch Antennen zur Mobilfunkübertragung, eine Wartung während der Brutzeit ist genehmigungspflichtig und musste im Jahr 2025 bereits abgebrochen werden, damit die Brut nicht gefährdet wird.