Mühlhausen/Efze

 

JahrStatusflüggeVerlustBeringungBermerkung
2025HPm31DEW 4V 343 neuunberingt Albert
2024HPm31neues Paar (vorher Unshausen Albert u. Romy
2023HPm21beide unberingt
2022HPm3
Gesamt113

Im Zuge der Renaturierung der Efze bei Honberg, Ortsteil Mühlhausen im Jahr 2015-2017 wurden durch Hessen Mobil 3 Storchenhorste aufgestellt, 2 im Gebiet von Mühlhausen, 1 bei Berge. Die Horste wurden zum Teil von Nilgänsen genutzt. 

Homberg/Efze Mühlhausen

2019 wurden dann von meiner Storchenstation die ersten Pfleglinge ausgewildert, Ziel war es den Störchen ein wenig “auf die Sprünge zu helfen”, bevor die Horste von den Nilgänsen vollständig belegt werden.

Eberhard DER AH 486 als Altstorch wurde direkt am Horst freigelassen und nutzte ihn auch zur Rast. 3 Tage später war er allerdings wieder in seinem Heimatort Stockheim in Südhessen angekommen. 

2020 konnten insgesamt 6 Jungstörche an den Horsten Mühlhausen Efzeaue ausgewildert werden, unterstützt hat mich dabei Rainer Hartmann (NABU), denn die Störche mussten auf ihren Auswilderungshorsten täglich weiter mit Futter versorgt werden, bis sie vollständig selbständig waren. 

Der Erfolg stellte sich prompt im Folgejahr ein, ein unberingtes Storchenpaar besiedelte den Horst, der gute Lebensraum wurde endlich vom Weißstorch genutzt.